Ursprünglich defensiver, prismatischer Turm des Befestigungssystems der Stadt. Es befindet sich in der Nähe des ehemaligen Haupttors der Stadt, das Teil der Festung war, der sogenannten unteren Burg. Die Turmwohnung wurde später im obersten Stockwerk errichtet, um die Stadt vor häufigen Bränden oder anderen Gefahren zu schützen.
Heute bietet es den Besuchern einen schönen Blick auf die Stadt und die Burg. Es beherbergt eine Ausstellung historischer Handwerke, Siegel der Ellbogengilden, Lehrlingsausweise, Gildenbücher und Orden.
Sehenswürdigkeiten:
• Der Eingang zum Turm befindet sich in der Mitte seine Höhe (Beweis der Verteidigungsfunktion des Turms)
• Die Gesamthöhe des Turms beträgt 32 Meter von der Straße bis zur obersten Etage, Sie erklimmen 25 Stein- und 78 Holztreppen.
Öffnungszeiten: täglich
• V.–IX. 11:00–17:00
• VI.–VIII. 11:00–19:00
• X.–IV. geschlossen
Eintritt: frei